Maibowle (Waldmeister-Bowle)

24. April 2023

Schon seit über 1.000 Jahren ist sie bekannt und beliebt bei Mönchen und Kräuterhexen gleichermaßen. Früher geschätzt als Medizin für Herz und Leber – heute meist nur noch als aromatisches Getränk bekannt: die Waldmeister- oder Maibowle.Der Mai naht und es ist höchste Zeit, euch das perfekte Rezept für dieses leckere Getränk zu verraten. Es gibt…

Ätherisches Bergamotteöl

29. Januar 2022

Botanik der Stammpflanze Die Bergamotte ist eine Gattung von Zitruspflanzen, die strauchförmig wachsen und eine Höhe von etwa vier Metern erreichen. Sie entstanden aus einer Kreuzung verschiedener Zitrusarten – häufig Limette und Bitterorange. Zum Verzehr sind die Früchte nicht geeignet, das sie außerordentlich sauer und zugleich bitter sind. Wie bei den meisten Zitruspflanzen sind die…

Acker-Vergissmeinnicht

22. Januar 2022

Botanik Zuhause auf Äckern, Weiden und Wiesenrändern gedeiht das Vergissmeinnicht als zweijährige Pflanze. Seine verzweigte Wurzel bildet im ersten Jahre nur eine Blattrosette mit beidseits behaarten Blättern aus. Im zweiten Jahr treibt sie mehrere 10-40 cm hohe dicht mit Blättern versehene Fruchtstengel. Die wunderschönen, hellblauen Blüten mit gelber Kronenröhre sind zu Wirteln vereinigt. Allzu nasse…

Acker-Schachtelhalm

8. Januar 2022

Botanik Der Schachtelhalm wächst oft auf Wegen und Dämmen, aber auch auf Wiesen und Äckern, besonders auf lehmigem Sandboden. 30-100 cm unter der Erdoberfläche verbreitet das schwarze Rhizom, das bleistiftdick, schwarz und dicht mit braunen Haaren besetzt ist. An den Knoten entspringen Wurzeln und Seitenzweige, an denen sich rundliche, mit Reservestoffen gefüllte Knollen bilden. Im…

Pflanzensteckbrief Thuja occidentalis Abendlaensischer Lebensbaum

Abendländischer Lebensbaum (Thuja)

1. Januar 2022

Botanik Die Thuja ist ein bis zu 20 m hoch werdender Baum aus Nordamerika mit schmalem, pyramidalem Wuchs. Sie wird in ganz Europa vielfach angepflanzt zu Gartendekoration oder als Heckenpflanze. Die Äste sind waagerecht verzweigt (zum Unterschied von Th. orientalis). Die Blätter sind schuppenförmig und kreuzweise gegenständig. Sie sind an den Kanten der Äste gekielt,…

Meno-Erfrischungsspray

22. Oktober 2021

Rezeptur (Mixtur) Beschreibung: Erfrischungsspray zu Linderung von Hitzewallungen Zutaten:

Rheumatee (Variante 15)

15. Oktober 2021

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: bei rheumatischen Erkrankungen zur effektiven Entzündungshemmung Zutaten:

Massgeöl – Rosenzauber

15. Oktober 2021

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: aphrodisierendes Massageöl Zutaten:

Massageöl zur Muskellockerung

15. Oktober 2021

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: muskellockerndes und erwärmendes Massageöl Zutaten:

Massageöl – Sweet Dream

15. Oktober 2021

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: schlafförderndes Massageöl Zutaten: