Rezeptur (Salbe) nach D. Lorenz
Beschreibung:
bei Ekzemen, insbes. Hausfrauenekzem, Hautrötungen, Ausschlag, Hautentzündungen, Neurodermitis, rissiger, spröder, trockener, schuppender, rauer und/oder geschädigter Haut
Zutaten:
1.0 g | |
4 gtt | |
2.0 g | |
4 gtt | |
5.0 gtt | |
20.0 g | |
5.0 gtt |
Herstellung:
M.f.ung. D.s.: Alle Wirkstoffzutaten ohne die Cremebasis vermischen und leicht im Wasserbad erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat. Dann die Creme hinzugeben und alles gut einer hellgrünen Salbe vermischen. Mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Infos zur Konservierung:
Die Zugabe eines Konservierungsstoffs kann bei den o.g. Indikationen kontraproduktiv sein. Falls die Creme ohne zubereitet wird, sollte man sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und für eine hygienische Entnahme (z.B. mittels Einmal-Spatel) sorgen. Wegen der verkürzten Haltbarkeit empfiehlt sich eine Zubereitung kleinerer Mengen. Nach ersten Verderbnis-Anzeichen, wie Schimmelbildung oder ranzigem Geruch sollte die Creme verworfen werden.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen:
Sonst sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Anwendungshinweis
Bitte beachte die folgenden Nutzungsbedingungen!
Der naturheilkundliche und medizinische Wissensstand verändert sich permanent. Wir versuchen das so gut wie möglich in den therapeutischen Angaben der Rezepturen und Therapiekonzepte zu berücksichtigen. Viele historische Originalrezepturen haben wir bewusst unverändert übernommen.
Der*die Anwender*in ist daher verpflichtet, durch weitere Informationsquellen oder durch das Einholen des Rats eines*r fachkundigen Therapeut*in sicherzustellen, dass die ausgewählte Rezeptur oder Therapie für die zu behandelnde Person geeignet ist und keinen Schaden verursachen kann. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Schäden, die aus der Anwendung heraus entstehen. Diese liegt allein bei der*die Anwender*in. Darüber hinaus können wir keine Gewähr für die gemachten Angaben übernehmen.