Seminar-Empfehlungen in 2023
-
Wickel & Auflagen – Tagesworkshop (22.04.2023)
149,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb
-
Dorn-Therapie und Breuß-Massage (14.06.2023 und 01.07.2023)
298,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb
-
Ohrakupunktur (23. und 30.09.2023)
298,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb
-
Destillations-Workshop I – Ätherische Öle destillieren mit dem Chemiker (11.09.2023)
149,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Die Schule für Heilpflanzenseminare, Kräuterkurse und Heilpraktikerausbildung im Saarland
Unsere Fachausbildungen
Die Heilpraktikerausbildung im Saarland
Die Salvia - Heilpraktikerschule und Heilpflanzenschule
in Neunkirchen im Saarland bietet dir eine effektive und fundierte
Heilpraktikerausbildung sowie zahlreiche Heilpflanzenseminare.
Das moderne Unterrichtskonzept vermittelt dir mit Hilfe von Bildern und Videos alles, was du über Naturheilkunde wissen musst.
Inhalte der Heilpraktikerausbildung
Fester Bestandteil unserer Heilpraktikerausbildung sind neben anatomischem und pathologischem Wissen auch diverse Diagnose- und Therapiemethoden. Sie bieten dir einen wertvollen Start in deinen künftigen Beruf als Heilprakikerin bzw. Heilpraktiker.
Auf diese Weise lernst du im Verlauf der Heilpraktikerausbildung rund 24 verschiedene Methoden kennen, die du bei Interesse weiter vertiefen kannst.
Nähere Informationen darüber erhältst du in unserem detaillierten Ausbildungplan.
Praxiserfahrung während der Heilpraktikerausbildung
Auch für genügend praktische Erfahrung während deiner Heilpraktikerausbildung ist gesorgt. Denn in der Lehrpraxis im OG der Heilpraktikerschule machst du deine ersten Schritte als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker. Dazu behandelst du gemeinsam mit einem Heilpraktiker Freunde, Verwandte oder andere KursteilnehmerInnen. So gewinnst du Sicherheit für die mündliche Prüfung und im zukünftigen Umgang mit deinen PatientInnen.
Gleichzeitig machen wir dich vertraut mit Verwaltung, Dokumentation sowie mit dem Umgang mit dem GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).
Das Heilpflanzenseminar im Saarland
Unsere Heilpflanzenseminare im Saarland gibt es zu 12 unterschiedlichen Themenbereichen. Sie sind alle in sich abgeschlossen, so dass ein Quereinstieg jederzeit problemlos möglich ist. In allen Kursen gewinnst du einen eine Menge an Praxiserfahrung. Im schuleigenen Garten gehen wir gemeinsam auf Tuchfühlung mit den Heilpflanzen und lernen sie hautnah kennen.
Praxisanteil der Heilpflanzenausbildung
Anhand zahlreicher getrockneter Pflanzenteile und ätherischer Öle tauchst du nach und nach in die wundervolle Welt der Pflanzenheilkunde ein. Alle Pflanzen lernst du im Kurs nochmals anhand von Bildern und Videos ausführlicher kennen. Jedes unserer Heilpflanzenseminare beinhaltet auch immer einen praktischen Teil, bei dem wir gemeinsam etwas herstellen. Auf diese Weise entstehen eigene Cremes, Salben oder Tinkturen.
Unsere Seminarreihe schließt nach einer schriftlichen Prüfung mit dem Zertifikat „HeilpflanzenexpertIn“ ab. Für TherapeutInnen oder HeilpraktikeranwärterInnen stellen wir ein Zertifikat „Fachausbildung in Phytotherapie“ aus.
Nähere Informationen dazu erhältst du HIER.