Gallenkolik-Wein

Rezeptur (Medizinalwein) Beschreibung: zur Krampflösung bei Gallenkoliken im Rahmen von Gallensteinleiden Zutaten:

Weiterlesen

Hirschzungenelixier

HISTORISCH Rezeptur (Mixtur) Beschreibung: chronischer Husten, Bronchitis, Asthma, mit Leberbeteiligung, Hormonregulationsstörungen, Leberstoffwechselstörungen, Eierstockleiden, Unterleibsleiden, Endometriose, Uterusmyome, Ausfluss, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Bauchspeicheldrüsenfunktionsstörungen, Diabetes Zutaten:

Weiterlesen

Kleiner Schwedenbitter

HISTORISCH Rezeptur (Tinktur) Beschreibung: äußerlich: Ausschläge, Ekzeme, Krusten, Umfauf, Nagelbettentzündung, Aphten, eiternde Wunden, Warzen, rissige Haut, Hühneraugen, stumpfe Verletzungen, unterstützend bei Krebsinnerlich: Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Leber- und Gallenleiden, Halsschmerzen, Wurmbefall, Anämie, Schwäche Zutaten:

Weiterlesen

Großer Schwedenbitter

HISTORISCH Rezeptur (Tinktur) Beschreibung: äußerlich: Ausschläge, Ekzeme, Krusten, Umfauf, Nagelbettentzündung, Aphten, eiternde Wunden, Warzen, rissige Haut, Hühneraugen, stumpfe Verletzungen, unterstützend bei Krebsinnerlich: Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Leber- und Gallenleiden, Halsschmerzen, Wurmbefall, Anämie, Schwäche Zutaten:

Weiterlesen

Schwedenbitter (Prostata)

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: sanfte Anregung von Magen und Darm, Ausleitung und Entschlackung, zur Unterstützung bei Reizblase und Prostatabeschwerden, benigner Prostatahyperplasie, Prostatitis Zutaten:

Weiterlesen

Schwedenbitter (Klimakterium)

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: sanfte Anregung von Magen und Darm, Ausleitung und Entschlackung, zur unterstützenden Behandlung im Klimakterium, bei Wechseljahrsbeschwerden, Hitzewallungen Zutaten:

Weiterlesen