Odermennig-Pillen

HISTORISCH Rezeptur (Pillen) Beschreibung: Ausleitung und Entschlackung, insbesondere zur Ausleitung zäher Schleime sowie unterstützend bei Tennisellenbogen oder Golferellenbogen (Epikondylitis) Zutaten:

Weiterlesen

Gewebsentschlackung

Rezeptur (Latwerge/Leckmittel) Beschreibung: zur Entschlackung und Entstauung des Gewebes, bei Erkrankungen von Leber, Galle oder  Bauchspeicheldrüse Zutaten:

Weiterlesen

Kleiner Schwedenbitter

HISTORISCH Rezeptur (Tinktur) Beschreibung: äußerlich: Ausschläge, Ekzeme, Krusten, Umfauf, Nagelbettentzündung, Aphten, eiternde Wunden, Warzen, rissige Haut, Hühneraugen, stumpfe Verletzungen, unterstützend bei Krebsinnerlich: Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Leber- und Gallenleiden, Halsschmerzen, Wurmbefall, Anämie, Schwäche Zutaten:

Weiterlesen

Großer Schwedenbitter

HISTORISCH Rezeptur (Tinktur) Beschreibung: äußerlich: Ausschläge, Ekzeme, Krusten, Umfauf, Nagelbettentzündung, Aphten, eiternde Wunden, Warzen, rissige Haut, Hühneraugen, stumpfe Verletzungen, unterstützend bei Krebsinnerlich: Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Leber- und Gallenleiden, Halsschmerzen, Wurmbefall, Anämie, Schwäche Zutaten:

Weiterlesen

Toxinausleitung

Rezeptur (äth. Ölmischung) Beschreibung: zur Ausleitung und Entschlackung, Toxinausleitung, Entgiftung Zutaten:

Weiterlesen

Schwedenbitter (Prostata)

Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: sanfte Anregung von Magen und Darm, Ausleitung und Entschlackung, zur Unterstützung bei Reizblase und Prostatabeschwerden, benigner Prostatahyperplasie, Prostatitis Zutaten:

Weiterlesen