Stauung und Entwässerung
Wassersuchttee (Variante 3)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung bei Wassersucht (Ödem) Zutaten:
WeiterlesenWassersuchttee (Variante 4)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung bei Wassersucht (Ödem) Zutaten:
WeiterlesenWassersuchttee (Variante 1)
HISTORISCH Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung, Ausleitung und Entschlackung, bei Ödemen Modifizierte Rezeptur ohne 10 g Fenchelholzwurzel (Sassafras albidum).Dieser Bestandteil ist nicht frei erhältlich und bedenklich. Die Rezeptur wurde entsprechend angepasst. Zutaten:
WeiterlesenWassersuchttee (Variante 2)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung bei Wassersucht (Ödem) sowie bei Blasenschwäche zur Stärkung der Blase Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 8)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: bei Ödemen (Gewebswassersucht) Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 9)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung bei Wassersucht (Ödem) Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 4)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung, Ausleitung und Entschlackung Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 6)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung, Ausleitung und Entschlackung bei Ödemen infolge von Leberunterfunktion Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 7)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung, Ausleitung und Entschlackung bei Ödemen infolge von Nierenunterfunktion Zutaten:
WeiterlesenDiuretikum (Variante 2)
Rezeptur (Teemischung) Beschreibung: zur Entwässerung, Ausleitung und Entschlackung, bei Ödemen Zutaten:
Weiterlesen