Prüfungstraining (Hormonsystem)

4

HP-Prüfungsfragen

Hormonsystem (Endokrinologie)

1 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Glukokortikoide der Nebenniere …

1.) bewirken einen Anstieg des Blutzuckers.

2.) steigern die Magensäureproduktion.

3.) steigern den Blutdruck.

4.) erhöhen die Knochendichte.

2 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Mehrfachauswahl

Welche der genannten Symptome erwarten Sie am ehesten bei einem Patienten mit forgeschrittener Leberzirrhose? Wählen Sie zwei Antworten!

3 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) auf das hypoglykämische Koma zu?

1.) Häufige Symptome sind Schwitzen und Unruhe.

2.) Glukose darf nicht verabreicht werden.

3.) Neurologische Symptome (z.B. pos. Babinski-Zeichen, cerebraler Krampfanfall) kommen vor.

4.) Tritt nur im Rahmen eines Diabetes mellitus auf.

5.) Mögliche Symptome sind auch Verwirrtheit und Somnolenz.

4 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zum Insulin treffen zu?

1.) Es steigert die Aufnahme von Glucose in Muskelzellen.

2.) Es steigert die Glykogensynthese.

3.) Es steigert die Eiweißsynthese.

4.) Es stimuliert die Fettsynthese in Fettzellen.

5.) Es aktiviert die Glucose-Resorption im Darm.

5 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Ein 44-jähriger Mann klagt über folgende Beschwerden: Herzklopfen und Herzrasen, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Nervosität und eine allgemein verringerte körperliche Belastbarkeit. Ihnen fällt weiter eine psychomotorische Unruhe mit ffe4inschlägigem Tremor auf. Welche der folgenden Erkrankungen ist am wahrscheinlichsten?

6 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Maßnahmen sind zur Prävention des „diabetischen Fußes” bei einem Diabetiker geeignet?

1.) Vorsichtiges Schneiden der Fußnägel

2.) Tragen gut passender Schuhe

3.) Fußgymnastik zur Durchblutungsförderung

4.) Abhärten durch Barfußlaufen im Freien

5.) Regelmäßige Fußpflege

7 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu ? Ein 5-jähriges Kind erholt sich nach einem grippalen Infekt nicht vollständig. Es fühlt sich schlapp und müde, nimmt Gewicht ab, trinkt unverhältnismäßig viel und setzt sehr häufig große Mengen Urin ab, nässt sogar wieder ins Bett ein. Dieses spricht am ehesten für eine/einen

8 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum Insulin treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

9 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Mehrfachauswahl

Bei einer 55-jährigen übergewichtigen Patientin fallen seit kurzer Zeit leicht erhöhte Blutzuckerwerte auf, die diätetisch bzw. durch Lebensstiländerung behandelt werden sollen. Welche der folgenden Ratschläge geben Sie? Wählen Sie zwei Antworten!

10 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Glucagon …

11 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Eine 36-jährige Hausfrau klagt über zunehmende Ermüdbarkeit. Folgende Symptome sprechen für eine Schilddrüsenunterfunktion:

1.) Langsame Sprache, raue Stimme

2.) Raue, trockene, schuppige Haut

3.) Kälteempfindlichkeit

4.) Eine Obstipationsneigung

5.) Eine Ruhefrequenz des Herzens von 96/min

12 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Mehrfachauswahl

Sie vermuten bei einem Ihrer Patienten eine euthyreote Struma. Welche der folgenden Untersuchungen sind als Basisdiagnostik geeignet? Wählen Sie zwei Antworten!

13 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Zuordnungen zwischen Schilddrüsenfunktion bzw. Schilddrüsenerkrankung und Laborbefund treffen zu?

1.) Euthyreote Struma: fT4 (freies Thyroxin) normal

2.) Primäre Hyperthyreose: fT4 erhöht und TSH supprimiert

3.) Schilddrüsenautonomie: fT4 erhöht und TSH supprimiert

4.) Primäre Hypothyreose: fT4 erniedrigt und TSH erhöht

5.) Sekundäre Hyperthyreose: fT4 erhöht und TSH erhöht

14 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Eine Mutter, aus einer Gegend in der Kröpfe häufig vorkommen, mit 5 Kindern im Alter zwischen 4 und 16 Jahren hat eine Schilddrüsenvergrößerung bei normaler Funktion. Sie fragt nach Möglichkeiten zur Strumaprophylaxe für ihre Kinder. Welche der folgenden Empfehlungen sollten Sie geben?

1.) Eine Strumaprophylaxe ist sinnvoll.

2.) Sie empfehlen den Gebrauch von jodiertem Speisesalz.

3.) Bei geringem Salzkonsum im Haushalt sollte eine

4.) Sie empfehlen für alle 5 Kinder eine hoch dosierte Einnahme

5.) Sie befürworten den Verzehr von Seefisch.

15 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage zur Hypophyse trifft zu?

16 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Befunde bei einem zuckerkranken Patienten sprechen für eine diabetische Polyneuropathie?

1.) Muskelparese(n)

2.) Vermindertes Vibrationsempfinden

3.) Starke Liquorzahlerhöhung

4.) Stumme Myokardischämie

5.) Erektile Dysfunktion

17 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur euthyreoten Struma (Vergrößerung der Schilddrüse bei normaler Hormonproduktion) treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

18 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage zum Diabetes mellitus trifft zu?

19 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welcher der genannten Laborparameter steht in unmittelbarem Zusammenhang mit einer renalen Osteopathie?

20 / 20

Kategorie: Hormonsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Bei einer Hyperthyreose findet sich typischerweise eine …

Your score is

0%

Warenkorb
Nach oben scrollen