Prüfungstraining (Herz-Kreislauf)

21

HP-Prüfungsfragen

Herz-Kreislaufsystem

1 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Die Abbildung zeigt verschiedene Stellen auf der vorderen Rumpfwand. Welche davon entspricht am ehesten der typischen Auskultationsstelle für die Mitralklappe (Valva atrioventricularis sinistra)?

2 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage zum Arteriensystem trifft zu?

3 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welches Symptom ist typisch für das chronische Rechtsherzversagen?

4 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Risikofaktoren für die Entwicklung eines Herzinfarktes sind:

1.) Nikotinkonsum

2.) Fettstoffwechselstörung

3.) mäßiger Alkoholkonsum

4.) Hypotonie

5.) Kachexie

5 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Symptome werden einer hypertensiven Krise bzw. einem hypertensiven Notfall zugeordnet? Wählen Sie zwei Antworten!

6 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zum Blutdruck treffen zu?

1.) Bei Blutdruckwerten von 120 mmHg systolisch spricht man von einer Hypotonie

2.) Als Ursache einer Hypotonie kommt auch eine Aortenklappenstenose in Betracht

3.) Eine Hypertonie ist meist die Folge eines verminderten Herzzeitvolumens

4.) Ein erhöhter peripherer Widerstand ist als Ursache einer Hypertonie in Betracht zu ziehen

5.) Zu den begünstigenden Faktoren für das Auftreten einer arteriellen Hypertonie gehören Ernährungsfaktoren, Stressfaktoren und das Rauchen

7 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Die Symptomkonstellation hohes Fieber, Tachykardie, Systolikum, Hämaturie sowie schmerzhafte kleine rote Knötchen an Fingerkuppen und Zehen (sog. Osler-Knötchen) spricht am ehesten für eine

8 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Die Befunde Fieber, Herzgeräusch, Splenomegalie, Embolie sprechen in erster Linie für:

9 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Nennen Sie Ursachen eines Herzklappenfehlers!

1.) Rheumatisches Fieber

2.) Angeboren

3.) Leberzirrhose

4.) Eiterungen durch bakterielle Entzündungen

5.) Angina pectoris

10 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur infektiösen bakteriellen Endokarditis (Herzinnenhautentzündung) treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

11 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur chronischen Linksherzinsuffizienz treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

12 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Was wird durch den Schellong-Test geprüft?

13 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage beschreibt die Cheyne-Stokes-Atmung?

14 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage/n trifft/treffen für einen Halsvenenstau im Sitzen zu?

1.) Er hat Krankheitswert.

2.) Ursache kann ein raumfordernder Prozess im Mediastinum sein.

3.) Ursache kann eine Linksherzinsuffizienz sein.

4.) Ursache kann ein Lungenödem sein.

5.) Halsvenenstau ist ein Symptom der Pericarditis calcarea (Panzerherz).

15 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum akuten Herzinfarkt treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

16 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zur Herzauskultation treffen zu?

1.) Bei einer Aortenstenose ist eine Fortleitung des Geräusches in die Karotiden möglich.

2.) Eine Spaltung des 2. Herztones ist stets pathologisch.

3.) Akzidentelle (zufällig vorkommende) Geräusche sind stets systolisch und ohne Fortleitung

4.) Ein funktionelles Herzgeräusch kann bei Fieber auftreten.

5.) Die Lautstärke des Herzgeräusches ist ein Maß für die Schwere einer Herzerkrankung.

17 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Nennen Sie die Risikofaktoren für Arteriosklerose!

1.) Diabetes mellitus

2.) Nikotinabusus

3.) Gicht

4.) Pfortaderhochdruck

5.) Bluthochdruck

18 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage zur Myokarditis trifft zu?

19 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum Kreislauf treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

20 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten! Zu den wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren gehören:

Deine Punktzahl ist

0%