Prüfungstraining (Fortpflanzung)

0

HP-Prüfungsfragen

Fortpflanzung

1 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zur Endometriose trifft (treffen) zu?

1.) Sie kann symptomlos verlaufen.

2.) Als Ursache wird verschlepptes Endometriumgewebe angenommen.

3.) Sie betrifft ca. die Hälfte der Frauen im gebärfähigen Alter.

4.) Sie kann zur Sterilität und Eileiterschwangerschaften führen.

5.) Sie kommt in den Wechseljahren zur Ruhe.

2 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Welche Aussage zu gynäkologischen Erkrankungen oder Schwangerschaft trifft zu?

3 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur Schwangerschaft treffen am ehesten zu? Wählen Sie zwei Antworten!

4 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Eine 38-jährige Patientin in der 34. Schwangerschaftswoche sucht Ihre Praxis auf und klagt über Schwindel. Sie erheben folgende Befunde: Blutdruck 195/110 mmHg, Beinödeme, Proteinurie (Harnstreifentest). Wie handeln Sie?

5 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur Endometriose treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

6 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Eine 35-jährige Patientin kommt 6 Wochen nach der Entbindung zu Ihnen in die Praxis. Das Stillen sei schwierig, vor allem an der rechten Brust, die auch schmerze. Zusätzlich habe sie Kopfschmerzen, wisse aber nicht, welche Medikamente sie nehmen könne. Welche Aussage trifft am ehesten zu?

7 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Welche Aussage zur Hodentorsion trifft zu?

8 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Welche Aussage zur Endometriose trifft zu?

9 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Bei einem 80-jährigen dementen Mann mit bekannter Prostatavergrößerung und Divertikelbildung im Darm fällt seit 2 Tagen eine zunehmende Unruhe, Nahrungsverweigerung und Fieber auf. Bei der körperlichen Untersuchung findet sich von der Symphyse bis zum Nabel eine prallelastische Vorwölbung, die druckschmerzhaft ist. Der Blutdruck liegt bei 180/100 mmHg, der After ist kotverschmiert. Welche der folgenden Diagnosen ist die wahrscheinlichste?

10 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Der Maldescensus testis (Hodenhochstand) …

1.) ist eine seltene Erkrankung des weiblichen Neugeborenen.

2.) hat keine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit

3.) ist die Folge einer unzureichenden Wanderung der Hoden in den Hodensack.

4.) führt zu einem erhöhten Entartungsrisiko des Hodens.

5.) wird bei Vorliegen eines Gleithodens im Neugeborenenalter durch Entfernung der Hoden therapiert.

11 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen über typische Symptome und Ursache einer akuten Adnexitis treffen zu? (Adnexe: Eileiter und Eierstöcke der Frau)

1.) Akute, meist seitenbetonte Unterbauchschmerzen

2.) Fluor (Ausfluss)

3.) Fieber

4.) Übelkeit und Erbrechen (bei Mitbeteiligung des Bauchfells)

5.) in den meisten Fällen sind Viren die Ursache

12 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Aufgeregt bittet eine Mutter um einen dringenden Hausbesuch bei ihrem 16-jährigen Sohn. Er habe plötzlich heftigste Schmerzen in einem Hoden bekommen und sei beinahe ohnmächtig geworden. Er liege nun schweißgebadet im Bett, der Hoden sei geschwollen. Welche der folgenden Diagnosen sind am wahrscheinlichsten? Wählen Sie zwei Antworten!

13 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Der Samenleiter mündet in …

14 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zu Sexualhormonen und Eisprung treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

15 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur Endometriose treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

16 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur Hodentorsion treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

17 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Epididymitis (Nebenhodenentzündung) zu?

1.) Der Schmerz ist plötzlich (häufig auch nachts) einsetzend und von stärkstem Charakter.

2.) Meist nehmen die Schmerzen beim Anheben des Skrotums ab (Prehn-Zeichen positiv).

3.) Die Schmerzen werden durch Anheben des Hodens verstärkt (Prehn-Zeichen negativ).

4.) Die Schmerzen nehmen langsam zu, breiten sich entlang des Samenstrangs bis zur Leistenregion aus.

5.) Die Ursache ist meist eine fortgeleitete Infektion bei Harnwegsinfektion.

18 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Bei welchen der folgenden Aussagen zum Prostatakarzinom trifft (treffen) zu?

1.) Meist besteht gleichzeitig eine Syphilis.

2.) Eine Metastasierung erfolgt gehäuft in Knochen.

3.) Die Symptome können zunächst ähnlich wie bei einer gutartigen Prostatahyperplasie sein.

4.) Ein typisches Frühsymptom ist Blut im Urin.

5.) Eine Erhöhung des prostataspezifischen Antigens (PSA) ist beweisend für ein Karzinom.

19 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Einfachauswahl

Welche Aussage zum Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) trifft zu?

20 / 20

Kategorie: Fortpflanzungsorgane und Geburt

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Als Ursachen eines "akuten Hodens" (akute Schmerzen im Bereich des Hodens) kommen typischerweise in Frage:

1.) Varikozele

2.) Orchitis

3.) Epididymitis

4.) Hodentorsion

5.) Hydrozele

Your score is

0%

Warenkorb
Nach oben scrollen