8

HP-Prüfungsfragen

Bewegungsapparat

1 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Ein Patient berichtet Ihnen von ruckartigem, teilweise schmerzhaftem Schnappen des Fingers bei Beugung und Streckung. Welches Krankheitsbild wird hierbei am ehesten beschrieben?

2 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Morbus Bechterew: was trifft zu?

1.) Betrifft vorwiegend Männer im höheren Alter.

2.) Durch Krankengymnastik kann der Krankheitsverlauf positiv

3.) Betrifft meist die Iliosakralgelenke.

4.) Die Wirbelsäule versteift durch Ausbildung von Knorpelspangen

5.) Frauen erkranken schwerer als Männer

3 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Kennzeichen einer Osteochondrosis dissecans (umschriebene Knochennekrose) ist (sind):

1.) Gelenkschmerzen bei Belastung

2.) absolute Bewegungssperre mit blitzartig einschießenden Schmerzen

3.) freier Gelenkkörper

4.) Früharthrose

5.) extreme Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit (sog. Sturzsenkung)

4 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zur Arthrose trifft (treffen) zu?

1.) Im Vordergrund der Erkrankung steht eine Schädigung der Gelenkhaut (Synovia).

2.) Arthrosen treten meist in den Ellbogengelenken auf.

3.) Arthrosen finden sich oft an den unteren Extremitäten.

4.) Charakteristisch bei Arthrosen der Hüft- und Kniegelenke ist ein morgendlicher Einlaufschmerz.

5.) Im Rahmen einer Arthrose können auch muskuläre Kontrakturen

5 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Eine deutliche anatomische Längendifferenz (>2 cm) zwischen linkem und rechtem Bein führt wahrscheinlich zu …

1.) einem Beckenschiefstand

2.) einer Seitverbiegung der Lendenwirbelsäule

3.) einer Seitverbiegung der Brustwirbelsäule

4.) einer Spitzfußhaltung am längeren Bein

5.) einem Klumpfuß am kürzeren Bein

6 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Welche Ausssage zur Untersuchungen der Wirbelsäule trifft zu?

7 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Beim Karpaltunnelsyndrom (CTS) kommt es zur Kompression des …

8 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Symptome lassen Sie an einen Morbus Scheuermann denken?

1.) Seitverbiegung der Wirbelsäule beim Säugling.

2.) Fixierung der Rundrückenbildung bei einem jugendlichen Patienten (Unfähigkeit, den Rundrücken aktiv

3.) Verminderte Belastungsfähigkeit bei schwerem Heben.

4.) Rundrückenbildung bei einer 55-jährigen Patientin.

5.) Morgensteife im Rückenbereich, die durch körperliche Aktivität nach etwa einer halben Stunde besser wird.

9 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Unter einer Grünholzfraktur versteht man:

10 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Sie stellen ein physikalisches Therapiekonzept für einen Patienten mit rheumatoider Arthritis (hohe Krankheitsaktivität, Entzündungsparameter CRP stark erhöht) auf. Welche der folgenden Maßnahmen ist kontraindiziert?

11 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Mehrfachauswahl

Welcher der folgenden Aussagen zum Supinationstrauma des oberen Sprunggelenks ("Umknicken") treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten! Beim typischen Supinationstrauma …

12 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Ein 2-jähriges Kind wird ruckartig an einer Hand vom Vater hochgezogen, danach bewegt das Kind schmerzbedingt den Unterarm nicht mehr und greift nicht mehr nach dem Spielzeug. Es handelt sich am ehesten um eine …

13 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu? Beuger im Kniegelenk ist/sind:

1.) Musculus quadrizeps femoris

2.) Musculus gastrocnemius

3.) Musculus glutaeus maximus

4.) Musculus tibialis anterior

5.) Musculus iliopsoas

14 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Eine 45-jährige Patientin beklagt seit Monaten bestehende diffuse Schmerzzustände mit uncharakteristischen schmerzhaften Druckpunkten an Muskeln und Sehnenansätzen und vegetativen Störungen (Müdigkeit, verminderte Belastbarkeit, Schlafstörungen). Die Untersuchung zeigt lediglich weit verteilte Schmerzpunkte. Röntgen und Labor sind unauffällig. Sie denken am ehesten an:

15 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Welche Aussage zum Zwerchfell trifft zu?

16 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

An welchem Symptom erkennt man sicher einen Knochenbruch?

17 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Mehrfachauswahl

Welche der genannten Lokalisationen sind typisch für das Auftreten der rheumatoiden Arthritis? Wählen Sie zwei Antworten!

18 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum Bewegungsapparat treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

19 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Ursachen von Schmerzen im Bereich der linken Schulter können sein:

1.) Einengung der Supraspinatussehne (Impingement-Syndrom)

2.) Herzinfarkt

3.) Omarthrose (Arthrose im Schultergelenk)

4.) Ruptur der langen Bizepssehne

5.) Zervikobrachiales Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom)

20 / 20

Kategorie: Bewegungsapparat

Einfachauswahl

Ein 35-jähriger Mann klagt über seit einem halben Jahr über bestehende - vor allem nachts und morgens — auftretende Kreuz- und Gesäßschmerzen. Sie stellen auffällige Werte bei der Untersuchung nach Schober und Ott und beim Finger-Bodenabstand fest. Die Schmerzen bessern sich bei Bewegung. Sie denken am ehesten an ein/eine/einen …

Deine Punktzahl ist

0%