
Die große Kursreihe zum Thema Gesundheitskompetenz
START: 4./5. Mai 2026
AUCH ALS LIVE-WEBINAR ONLINE!
Profiwissen von Therapeuten für alle Gesundheitsinteressierten
umfangreiche Seminarreihe
mit Abschluss-Zertifikat
Dozent: Heilpraktiker mit 18-jähriger Berufserfahrung
kleine Gruppen
moderne Präsentationsmedien (Beamer, Video, usw.)
Jetzt hier anmelden…
Konzept des Gesundheitspraktiker-Lehrgangs
Der Lehrgang vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie der menschliche Körper funktioniert – und wie sich Gesundheit erhalten, fördern und wiederherstellen lässt. Im Mittelpunkt steht das Prinzip „Verstehen – Anwenden – Gesund bleiben“.
Die Teilnehmenden lernen, Körpersignale richtig zu deuten, Zusammenhänge zu erkennen und naturheilkundliche Methoden gezielt einzusetzen. Theorie und Praxis greifen ineinander: Von der Anatomie über moderne Diagnostik bis hin zu Pflanzenheilkunde, Ernährung und Lebensrhythmus.
Das Ziel ist echte Gesundheitskompetenz – Wissen, das im Alltag trägt und zur Hilfe zur Selbsthilfe befähigt.
Unterrichtszeiten
Die Unterrichtszeiten sind einmal monatlich (montags und dienstags abends) von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr.
Die Lehrgang umfasst insgesamt etwa 192 Unterrichtseinheiten (UE) zu jeweils 45 Minuten – die Pausen sind bei dieser Angabe herausgerechnet.
Abschlusszertifikat
Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab.
Übersicht der Einzelkurse und Inhalte
Der Lehrgang umfasst insgesamt 24 Blöcke mit jeweils zwei Unterrichtstagen pro Monat – ein Montag- und Dienstagabend (insgesamt 8 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten).
- Gesundheit verstehen & Anti-Aging – Lebensstilfaktoren, Epigenetik, Zellalterung, Rhythmus, Basis-Blutwerte, oxidativer Stress, Ordnungstherapie, Schlafrhythmus, Licht und Bewegung
- Den Körper verstehen – Anatomie & Funktionen – Organsysteme, Kreislauf, Nerven, Hormone, Immunsystem, Puls- und Blutdruckmessung, Körperwahrnehmung, achtsame Bewegung
- Blut, Lymphe & Abwehrkraft – Immunsystem, Entzündung, Fieber, Lymphsystem, CRP, Blutsenkung, Dunkelfeld, Kneipp-Anwendungen, Ausleitung
- Herz & Kreislaufregulation – Blutdruck, Kreislaufstörungen, Herz-Kohärenz, HRV, Elektrolyte, Atemtraining, Entspannung
- Gefäße & Stoffwechsel – Arteriosklerose, Cholesterin, Zuckerstoffwechsel, TMAO, Blutfette, HbA1c, Intervallfasten, Bewegung
- Mund- & Zahngesundheit – Mundflora, Zahnherde, Amalgam, Einfluss auf Darm & Herz, Ölziehen, basische Mundpflege, ätherische Öle
- Magen & Darm I – Verdauung verstehen – Mikrobiom, Unverträglichkeiten, Reizdarm, Stuhlanalyse, Zonulin, Elastase, Fermente, Ballaststoffe
- Magen & Darm II – Übersäuerung & Schleimhaut – Gastritis, Säure-Basen-Balance, Schleimhautschutz, Bitterstoffe, Basenfasten, Essrhythmus
- Leber, Galle & Entgiftung – Fettstoffwechsel, Leberfunktion, Gallefluss, Leberwerte, Bitterpflanzen, Leberwickel, Entlastungstage
- Niere & Harnwege – Ausscheidung verstehen – Wasserhaushalt, Blasenentzündung, Nierensteine, Urintests, Ultraschall, Trinkkuren, entwässernde Kräuter
- Darm-Hirn-Achse & Mikrobiomkommunikation – Einfluss der Darmflora auf Stimmung, Hormone, Immunsystem, Präbiotika, Fermente, nervenstärkende Kräuter
- Gelenke & Bewegungssystem – Arthrose, Rheuma, Faszien, Bewegungsabläufe, Rheumafaktoren, Schröpfen, Wärmeanwendungen, Kräutertees
- Rücken, Muskeln & Haltung – Fasziennetz, Muskulatur, Körperhaltung, Beweglichkeitstests, Dehnen, Haltungsschulung
- Atmung & Körperenergie – Verbindung von Atem, Bewegung & vegetativem Nervensystem, Vitalkapazität, Atemübungen, Qi-Gong
- Bewegung & Stoffwechsel – Muskelstoffwechsel, Energieverbrauch, Insulinempfindlichkeit, HbA1c, Intervalltraining, moderates Krafttraining
- Regeneration & Erholung – Schlaf & Erholung nach Aktivität, Cortisolprofil, Schlaftracking, Abendrituale, Melisse, Lavendel
- Hormone & Energiehaushalt – Schilddrüse, Nebennieren, Cortisol, Energie, Adaptogene, Ernährung, Ruhephasen
- Schlaf, Psyche & vegetatives Nervensystem – Stressmechanismen, Cortisolrhythmus, Erschöpfung, Meditation, Duftanwendungen
- Gehirn & Nerven – Konzentration, Gedächtnis, Stimmung, Neurotransmitter, Gedächtnistraining, Nervenpflanzen
- Frauen- & Männergesundheit – Zyklus, Wechseljahre, Prostata, Libido, Yams, Rotklee, Beckenbodentraining
- Haut, Schleimhaut & Allergien – Ekzeme, Neurodermitis, Nesselsucht, Allergien, Ölkompressen, Leberentlastung, Flavonoide
- Atemwege & Immunsystem – Asthma, Bronchitis, COPD, Schleimhäute, ätherische Öle, Atemtherapie
- Autoimmunität & Belastungen – Fehlsteuerung des Immunsystems, Schimmel, Schwermetalle, Umweltgifte, Darmregeneration, Detox-Pflanzen
- Krebsprävention & Zellschutz – Risikofaktoren, oxidative Prozesse, Lebensstil, Mistel, antioxidative Ernährung, Immunkraft stärken
Der Abschluss dieses Lehrgangs berechtigt die Absolventen nicht zur Ausübung der Heilkunde.
Dies dürfen ausschließlich Ärzte und Heilpraktiker.
Vorteile des Gesundheitspraktiker-Lehrgangs
- Verständlich und praxisnah aufgebaut
- Ganzheitliches Wissen über Körperfunktionen und Zusammenhänge
- Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag und bei Beschwerden
- Vermittlung naturheilkundlicher Grundlagen und Methoden
- Sicherer Umgang mit Diagnostik, Laborwerten und Körperzeichen
- Verknüpfung von moderner Wissenschaft und traditioneller Heilkunde
- Förderung von Eigenverantwortung und Gesundheitskompetenz
- Strukturierte 24-Monats-Ausbildung mit klaren Themenblöcken
- Lernen mit allen Sinnen – Theorie, Praxis und Selbsterfahrung
- Ideal für Familien, Gesundheitsinteressierte und angehende Therapeuten
Preisinformation

