Prüfungstraining (Stoffwechsel)

7

HP-Prüfungsfragen

Heilpraktiker-Prüfungstrainer - Prüfungsfragen aus dem Bereich Stoffwechsel

Stoffwechsel

1 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zur Ernährung treffen zu?

1.) Der Energiebedarf des Menschen ist nur von seiner körperlichen Arbeit abhängig.

2.) Ein Leistungssportler kann einen Energiebedarf von bis weit über 4000 kcal täglich haben.

3.) Der Körper des Menschen stellt mehrfach ungesättigte Fettsäuren selbst her.

4.) Eine Erhöhung des HDL-Cholesterins bedeutet ein erhöhtes Arterioskleroserisiko.

5.) Das beim Eiweißabbau entstehende Ammoniak ist ein starkes Nervengift.

2 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Ein Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) kann im zentralen Nervensystem (ZNS) zu folgendem Krankheitsbild führen:

3 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welches der folgenden Vitamine spielt für die Blutgerinnung eine besondere Rolle?

4 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zum Vitamin D treffen zu?

1.) Vitamin D zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen.

2.) Vitamin D hemmt die Calcium-Resorption.

3.) Vitamin D-Mangel kann zur Rachitis führen.

4.) Vitamin D gilt als Radikalfänger und hemmt zuverlässig den Alterungsprozess.

5.) Vitamin D kann durch die Nahrung aufgenommen werden.

5 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Was kann Kaliummangel bewirken?

6 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zu Rachitis treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

7 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Bei einerm 38-jährigen Patienten mit bekannter koronarer Herzkrankheit (KHK) besteht an beiden Augen eine ringförmige weißliche Trübung der Hornhautperipherie. Dies spricht am ehesten für eine/einen

8 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welcher Befund gehört zu einem metabolischen Syndrom?

9 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welche Aussage über Störungen im Elektrolythaushalt trifft zu?

10 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Wie kann man bei einem Patienten evtl. schon rein äußerlich einen Hinweis auf eine bestehende Fettstoffwechselstörung erhalten?

11 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welche Erkrankung kann durch den Mangel an Vitamin D bedingt sein?

12 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Eine Hyperurikämie kann ausgelöst oder verstärkt werden durch:

1.) Vermehrte Proteinzufuhr im Form milcheiweißreicher normokalorischer Ernährung

2.) Polycythaemia vera

3.) Alkoholabusus

4.) Chronische myeloische Leukämie

5.) Mehrtägige völlige Nahrungskarenz

13 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zur Laktoseintoleranz treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

14 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Welche Organe sind an der Vitamin D-Bildung beteiligt?

1.) Magen

2.) Leber

3.) Milz

4.) Haut

5.) Niere

15 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft auf eine Gicht zu?

16 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Welche(r) der folgenden Stoffe spielt (spielen) für die Fettverdauung eine wichtige Rolle?

1.) Die Salzsäure des Magens

2.) Die Gallenflüssigkeit

3.) Der Intrinsic-Faktor

4.) Die Amylase

5.) Das Pankreassekret

17 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Ein übergewichtiger Patient fragt Sie zum Energiegehalt von Lebensmitteln. Welches der folgenden Lebensmittel hat bezogen auf das Gewicht den niedrigsten Energiegehalt?

18 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Einfachauswahl

Sie beraten eine gesunde junge Frau mit Kinderwunsch. Ihre Patientin hat in der Zeitung etwas von Prophylaxe mit Folsäure gelesen und möchte von Ihnen hierzu nähere Auskünfte haben. Welche Aussage ist am ehesten zutreffend?

19 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Aussagenkombination

Für welche der folgenden Krankheiten gilt Adipositas als Risikofaktor?

1.) Fettleber

2.) Kniegelenksarthrose

3.) Apoplektischer Insult

4.) Hypertonie

5.) Diabetes mellitus Typ 1

20 / 20

Kategorie: Stoffwechsel

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten! Bei einer normalen Schwangerschaft …

Your score is

0%

Warenkorb
Nach oben scrollen