Prüfungstraining (Herz-Kreislauf)

31

HP-Prüfungsfragen

Herz-Kreislaufsystem

1 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zur Erregungsbildung und Erregungsleitung des Herzens treffen zu?

1.) Bei einem Herzinfarkt kann es zu bradykarden Herzrhythmusstörungen kommen.

2.) Die Taktgebung für den Herzmuskel erfolgt vom zentralen Nervensystem.

3.) Unmittelbar nach einer Herzaktion ist der Herzmuskel normalerweise für eine gewisse Zeit unerregbar

4.) Normalerweise gehen alle Erregungen für eine rhythmische Herzkontraktion vom Sinusknoten aus.

5.) Der Sinusknoten befindet sich an der Herzspitze im Epikard.

2 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welches Symptom ist typisch für das chronische Rechtsherzversagen?

3 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Ein Pulsdefizit ist …

4 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Eine 70-jährige Patientin, von der Ihnen bekannt ist, dass sie von ihrem Hausarzt mit Digitalis behandelt wird, schildert Ihnen ihre Beschwerden, die bei Ihnen den Verdacht auf Digitalisüberdosierung hervorrufen. Welche Beschwerden sprechen typischerweise für eine Digitalisvergiftung?

1.) Unregelmäßiger Herzschlag

2.) Übelkeit, Erbrechen

3.) Sehstörungen, Farbensehen

4.) Hautausschläge

5.) Obstruktive Ventilationsstörung

5 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Wählen Sie 2 Antworten! Gefahren einer hypertensiven Krise sind:

6 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Aussagenkombination

Die Arteritis temporalis …

1.) befällt meist ältere Menschen.

2.) ist häufig mit einer Polymyalgia rheumatica vergesellschaftet.

3.) kann unbehandelt zur Erblindung führen.

4.) ist oft auf jahrelangen Schmerzmittelmissbrauch zurückzuführen.

5.) muss wegen der Rezidivgefahr oft jahrelang adäquat medikamentös (Cortison) therapiert werden.

7 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Bei Ausfall des Sinusknotens wird die Reizbildung übernommen von …

8 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Für den primären Morbus-Raynaud-Anfall trifft zu …

1.) Er kommt zwar an allen Fingern vor, betrifft aber in erster Linie den Daumen.

2.) Wird durch schwere Arteriosklerose verursacht.

3.) Betroffen sind in erster Linie junge Frauen.

4.) Er zeigt typische Verfärbungen der Finger wie Blässe, Rötung,

5.) Es besteht die Gefahr der Gangränbildung.

9 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Ein Patient klagt über Schmerzen im Brustbereich linksbetont. Als Ursachen sind differenzialdiagnostisch in Betracht zu ziehen:

1.) Lungenembolie

2.) Herzinfarkt

3.) Rippenbruch

4.) Gürtelrose (Zoster)

5.) Roemheld-Syndrom (gastrokardialer Symptomenkomplex)

10 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zu Extrasystolen treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!

11 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Sie wollen die Pulmonalklappe (mit dem Stethoskop) auskultieren. Welcher der folgenden Auskultationspunkte ist hierfür am Besten geeignet?

12 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Mehrfachauswahl

Welche Aussage zu den Venen trifft zu? Wählen Sie zwei Antworten!

13 / 20

Kategorie: Herz

Aussagenkombination

Eine 70-jährige Patientin berichtet Ihnen, dass sie von ihrem Hausarzt mit Digitalis behandelt wird. Welche der folgenden Beschwerden erwecken bei Ihnen den Verdacht auf eine Digitalisüberdosierung?

1.) Übelkeit, Appetitlosigkeit

2.) Augenflimmern, Farbensehen

3.) Nächtliche Wadenkrämpfe

4.) Verlangsamung des Herzschlages (Sinusbradykardie)

5.) Hautausschläge (Exanthem)

14 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Für das Vorhofflimmern trifft zu:

15 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Als stabile Angina pectoris bezeichnet man:

16 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Einfachauswahl

Welche Aussage trifft zu? Der akute arterielle Verschluss des linken Beines ist am häufigsten Folge einer Embolie aus …

17 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Sie messen den Blutdruck (nach Riva Rocci) bei einem übergewichtigen Patienten, der einen erhöhten Oberarmumfang aufweist, mit einer üblichen Blutdruckmanschette. Was müssen Sie bedenken? Wählen Sie zwei Antworten!

18 / 20

Kategorie: Herz

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen zum Herzinfarkt treffen zu?Wahlen Sie zwei Antworten!

19 / 20

Kategorie: Herz

Einfachauswahl

Welche Aussage beschreibt die Cheyne-Stokes-Atmung?

20 / 20

Kategorie: Kreislaufsystem

Mehrfachauswahl

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten! Das Raynaud-Syndrom …

Your score is

0%

Warenkorb
Nach oben scrollen