Ausbildungsplan der laufenden Heilpraktiker-Ausbildung (2022-2024)

Jeder Block thematisiert ein bestimmtes Organsystem. Einige Inhalte nehmen wegen ihres Umfangs mehrere Blöcken ein.
Weitere Themen innerhalb eines Blocks sind jeweils eine Infektionskrankheit sowie eine Therapie- oder Diagnosemethode.
Bei Letzerem handelt es sich um einen kompakten Überblick, der nicht dazu befähigt, die Methode selbst sicher auszuüben.

Block Inhalte Datum
1 Lerntipps – effektiv lernen: „Lernen lernen“
Fachbegriffe/Zelle/Gewebe/Genetik/ Grundlagen Gesetzeskunde
Infektionserkrankungen: Botulismus, Cholera, Pest
Therapiemethode: Orthomolekulare Therapie
05./06.01.2022
2 Blut und Immunsystem I
Infektionserkrankungen: Diphterie, Hepatitis
Therapiemethode: Aromatherapie
02./03.02.2022
3 Blut und Immunsystem II
Infektionserkrankungen: Scharlach, Mononukleose, HIV
Therapiemethode: Blutegeltherapie
02./03.03.2022
4 Herz- Kreislauferkrankungen I
Infektionserkrankungen: Masern, Meningitis, Enzephalitis
Therapiemethode: Pflanzenheilkunde
06./07.04.2022
5 Herz- Kreislauferkrankungen II
Infektionserkrankungen: Mumps, Keuchhusten
Diagnosemethode: Puls- und Blutdruckmessung
Therapiemethode: Mykotherapie
10./11.05.2022
6 Herz- Kreislauferkrankungen III
Infektionserkrankungen: Erysipel, Poliomyelitis
Diagnosemethode: Herz abhören
Therapiemethode: Balneotherapie
01./02.06.2022
7 Atemwege I
Infektionserkrankungen: Röteln, Ringelröteln, Tollwut
Therapiemethode: Homöopathie
13./14.07.2022
- Sommerferien im August -
8 Atemwege II
Infektionserkrankungen: Typhus, Paratyphus, Windpocken
Diagnosemethode: Lunge abhören und abklopfen
Therapiemethode: Homöopathische Eigenblutnosode
07./08.09.2022
9 Verdauung und Stoffwechsel I
Infektionserkrankungen: Gürtelrose, Tuberkulose
Therapiemethode: Heilfasten/Intervallfasten
05./06.10.2022
10 Verdauung und Stoffwechsel II
Infektionserkrankungen: Adenoviren, Milzbrand
Therapiemethode: Ernährungstherapie
02./03.11.2022
11 Verdauung und Stoffwechsel III
Infektionserkrankungen: Borreliose, Brucellose
Therapiemethode: Darmsanierung
07./08.12.2022
12 Harnwege I
Infektionserkrankungen: FSME, HiB
Therapiemethode: Ausleitungsverfahren
04./05.01.2023
13 Harnwege II
Infektionserkrankungen: Influenza, Legionellose
Diagnosemethode: Urinsticks und Traditionelle Urinfunktionsdiagnostik
01./02.02.2023
14 Nervensystem I
Infektionserkrankungen: Leptospirose, Listeriose
Therapiemethode: Schüßler Salze
01./02.03.2023
15 Nervensystem II
Infektionserkrankungen: Norovirus, Rotavirus
Therapiemethode: Apitherapie
29./30.03.2023
16 Endokrinologie
Infektionserkrankungen: Salmonellose, Shigellose
Therapiemethode: Kneipp-Therapie
03./04.05.2023
17 Fallbeispiele & Vertiefung
Infektionserkrankungen: Zika-Virus, Impetigo contagiosa
Therapiemethode: Fußreflexzonentherapie
14./15.06.2023
18 Haut und Sinnesorgane I
Infektionserkrankungen: Syphilis, Ebola
Therapiemethode: Akupunktur / TCM
05./06.07.2023
- Sommerferien im August -
19 Haut und Sinnesorgane II
Infektionserkrankungen: Malaria, Toxoplasmose
Therapiemethode: Homöopunktur
06./07.09.2023
20 Bewegungsapparat I
Infektionserkrankungen: Krätze, EHEC
Therapiemethode: Massagetherapie
04./05.10.2023
21 Bewegungsapparat II
Infektionserkrankungen: Parasiten, Tripper
Therapiemethode: Schröpfen
08./09.11.2023
22 Geschlechtsorgane I
Infektionserkrankungen: Candida, Zytomegalie
Therapiemethode: Wärmetherapie (Sauna, Infrarot, Pflaster)
13./14.12.2023
23 Geschlechtsorgane II
Infektionserkrankungen: Tetanus, GasbrandTherapiemethode: Ayurveda
10./11.01.2024
24 Psychologie
Therapiemethode: Bachblüten
07./08.02.2024